Kart fahren ist verboten für:
Minderjährige können mit Freunden oder anderen Familienmitgliedern kommen, sodass die direkten Eltern keine spezielle Einverständniserklärung vorlegen müssen. Allerdings muss eine volljährige, für die Gruppe verantwortliche Person ein Konto bei uns haben und die Haftungsausschlusserklärung unterschreiben, die zeigt, dass sie selbst die grundlegenden Anweisungen befolgt hat.
Jede Person, die zum ersten Mal zur Experience Factory kommt, muss den Briefingraum passieren, wo ein Streckenkommissar alle notwendigen Informationen entweder mündlich oder per Video vermittelt.
Ein Schild mit den grundlegenden Regeln befindet sich ebenfalls im Briefingraum.
Personen, die regelmäßig kommen und das Prinzip kennen (z. B. Fahrer mit einer Gold-Lizenz), sind nicht verpflichtet, das Sicherheitsbriefing zu absolvieren – es sei denn, sie nehmen an einem Rennen teil.
Um die Pedale erreichen zu können, ist eine Mindestgröße von 1,30 m erforderlich. Ein Kind zwischen 1,20 m und 1,30 m kann jedoch in einem Doppelkart mit einem Erwachsenen mitfahren.
Was das Gewicht betrifft, gibt es keine feste Begrenzung. Wir verfügen über drei Karts mit breiten Sitzen für Personen mit kräftigerer Statur. Allerdings ist jemand, der größer als 2 m ist und/oder mehr als 125 kg wiegt, möglicherweise nicht optimal untergebracht.
Sportliche Kleidung ist empfehlenswert. Schuhe mit Absätzen oder Sandalen sind jedoch nicht erlaubt.
Ja, das Netzwerk „karting guest“ steht Ihnen kostenlos zur Verfügung. Das Passwort lautet „kartingeupen“.
Eine Reservierung ist nicht zwingend erforderlich. Allerdings besteht das Risiko, dass Sie möglicherweise eine Weile warten müssen oder gar keinen Platz bekommen. Daher empfehlen wir Ihnen dringend, vor Ihrem Besuch zu reservieren, um Enttäuschungen zu vermeiden.
Um die Bahn nur für Ihre Gruppe zu buchen, müssen Sie für mindestens 20 Personen bezahlen.
Reservierungen können per Telefon, WhatsApp, E-Mail oder über unsere Website vorgenommen werden.
Vor Ort können Sie wie folgt bezahlen: Bargeld, Debitkarte, Kreditkarte (außer American Express), Sport- & Kulturchecks sowie Geschenkgutscheine, die von der Experience Factory ausgestellt wurden.
Auf unserer Website können Sie mit folgenden Zahlungsmitteln bezahlen: Debitkarte, Kreditkarte (außer American Express) und Geschenkgutscheine, die von der Experience Factory ausgestellt wurden.
Wir bitten Sie, mindestens 30 Minuten vor Beginn Ihrer Session vor Ort zu sein. Der gesamte administrative Ablauf (Warteschlange, Profilerstellung, Zahlung, Briefing usw.) kann etwas Zeit in Anspruch nehmen. Wenn Sie weniger als 15 Minuten vor Ihrer Session eintreffen, können wir Ihnen leider nichts garantieren.
Tiere sind bei uns erlaubt. Wir bitten Sie jedoch, sie an der Leine zu führen, um die anderen Gäste nicht zu stören.
Sobald ein Kind eine Größe von 1,30 m erreicht hat, kann es bei uns fahren. Es stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung:
Sofern Ihr Kind mindestens 1,20 m groß ist, können Sie Ihr Kind mitnehmen.
Selbstverständlich! In der Rubrik „Gruppen“ finden Sie alle Informationen und Kataloge zu den verfügbaren Angeboten.
Wir bieten 2 Kurse für Kinder an, die das Kartfahren lernen möchten:
Start2Race: Einmal im Monat, mittwochs, bieten wir den „Start2Race“-Kurs an, bei dem Kinder die Möglichkeit haben, einen intensiveren Unterricht zu erhalten. Während dieses Kurses dürfen die Eltern nicht mitfahren.
Racing School: Einmal im Monat, sonntags, können alle Kinder mit einer Silber-Lizenz an einem Kurs mit den besten Fahrern teilnehmen, um ihre Bremszonen, Fahrspuren und andere Techniken zu verbessern.
Privatkurs: Für optimale Ergebnisse können Sie auch einen Privatkurs buchen, bei dem sich der Coach ausschließlich auf das Kind konzentriert.
Wir haben 3 Ferienlager, die über das Jahr verteilt sind: Karneval, Ostern und Sommer. Alle Informationen zu unseren Ferienlager finden Sie unter „Sport“.
Wir bitten darum, dass Ihr Kind bei seiner Ankunft ein Konto in unserem System erstellt und mindestens eine Family Session fährt, damit wir seine Zeiten überprüfen können. Wenn es unter einem bestimmten Schwellenwert liegt, erhält es direkt die Silber-Lizenz, die ihm Zugang zu den Racing-Sessions verschafft.
Ein Kind, das unter 15 Jahre alt ist oder weniger als 1,60 m groß ist, darf normalerweise nicht an einer Racing-Session teilnehmen. Wenn es jedoch die Silber-Lizenz erhält, kann es an diesen Sessions teilnehmen. Um die Silber-Lizenz zu erhalten, bitten wir darum, dass Ihr Kind bei seiner Ankunft ein Konto in unserem System erstellt und mindestens eine Session in einer Family fährt, damit wir seine Zeiten überprüfen können. Wenn es unter einem bestimmten Schwellenwert liegt, erhält es direkt die Silber-Lizenz.
Die Junior-Karts haben zwar einen weniger leistungsstarken Motor, sind jedoch leichter und wendiger. Sie können daher eine Geschwindigkeit erreichen, die mit der von Erwachsenen-Karts vergleichbar ist. Sobald die erforderliche Größe erreicht ist, wird das Kind dann alle notwendigen Kenntnisse haben, um in einem Erwachsenen-Kart zu fahren.
Eine Bambini-Session ist für die jüngsten Kinder oder etwas ängstlichere Kinder gedacht, um sicherzustellen, dass die erste Erfahrung so angenehm wie möglich verläuft. Sobald das Kind Vertrauen in sich selbst hat (oft schon ab der zweiten Session), kann es in eine Family-Session wechseln.
In den Family-Sessions können Kinder und Eltern zusammen fahren. Dabei sollte es dennoch spielerisch bleiben, und die Eltern müssen verstehen, dass sie die Strecke mit anderen Kindern und Jugendlichen teilen.
Die Bambini finden normalerweise einmal täglich zu Beginn des Tages statt (16 Uhr unter der Woche und 11 Uhr am Wochenende).
Mehrere Family-Sessions werden pro Tag organisiert und finden täglich vor 19 Uhr statt.
Absolutely! Visit the „Groups“ section for more details.
Die Gold-Lizenz wird an jeden guten Fahrer vergeben, der einen bestimmten Schwellenwert unterschreitet. Mit dieser Lizenz können sie am Allin montags teilnehmen, wo sie mit Fahrern ihres Niveaus fahren, und sie können an den Club-Rennen am Dienstagabend teilnehmen.
Es gibt keine Gruppenkurse, aber Sie können einen Privatkurs mit einem unserer Trainer buchen. Dieser wird sich ganz auf Sie konzentrieren und Ihnen helfen, Ihre Zeiten zu verbessern.
Die folgenden Personen dürfen keine Axt werfen
Ansonsten gibt es keine weiteren Einschränkungen und Sie werden sehen, dass es sich um ein sehr zugängliches Spiel handelt.
Das Gelände verfügt über mehrere Duschen (10 für Männer, 1 für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und 2 für Frauen) sowie Umkleideräume, in denen Sie sich umziehen können. Am Streckenrand gibt es ebenfalls Schließfächer, in denen Sie Ihre Wertsachen sicher verstauen können.
Das Tragen eines Helms ist Pflicht. Das Kinn muss geschützt sein, daher sind nur Integral- und Motocross-Helme erlaubt.
GoPro-Kameras sind selbstverständlich erlaubt. Zögern Sie nicht, zu filmen, uns zu taggen und die Videos in den sozialen Netzwerken zu teilen. Wir stellen auch Kameras zur Miete zur Verfügung, die an den Helmen befestigt werden können. Alle Informationen dazu erhalten Sie an der Rezeption.
Wir begrenzen die Anzahl der Teilnehmer auf 32 Karts während der Racing-Sessions. Bei Family-Sessions sind es 25 und bei Bambini-Sessions 15.
Unser Gebäude wurde vor 10 Jahren gebaut, als die Karts noch nicht so ausgereift waren. Daher haben wir viel in Ventilatoren investiert. Außerdem muss man zugeben, dass der Verbrennungsmotor immer noch einen besonderen Racing-Charakter hat.
In Antwerpen, in unserem zweiten Komplex, setzen wir jedoch auf Elektro-Karts. Der Übergang ist also bereits im Gange.
Das hängt von der Zusammensetzung der Reifen ab. Die Reifen, die wir derzeit verwenden, halten etwa 300 Stunden, also 2 bis 3 Monate.
Kinderkarts haben 6 PS, während die normalen Karts 9 PS haben. Das Doppel-Kart hat aufgrund des Gewichts einen 13-PS-Motor.
Alle Karts können zwischen 60 und 65 km/h fahren (unabhängig vom Typ).
Kartfahren ist ein Sport. Dennoch haben wir bei den Erwachsenen-Karts ein „Easy Drive“-System installiert, das das Kurvenfahren erleichtert. Die Kinderkarts sind zudem leichter.
In der Regel absolvieren die meisten Menschen problemlos 2 Sessions ohne körperliche Schwierigkeiten.
Sie bezahlen für eine bestimmte Fahrzeit (14 Minuten oder 18 Minuten). Nichts hindert Sie daran, anzuhalten, aber die Uhr läuft weiter, und Sie verlieren Fahrzeit. Wenn Sie anhalten möchten, bitten wir Sie, zum Stand zurückzukehren.
Es ist offensichtlich, dass das Gewicht einen Nachteil darstellen kann. Die Unterschiede machen sich jedoch vor allem im Fahrstil bemerkbar. Tatsächlich wird angenommen, dass 5 kg Gewichtsunterschied etwa 0,3 Sekunden ausmachen, nicht mehr.
Auch wenn die Sicht von unserer Bar aus optimal ist, können Sie sich selbstverständlich der Rennstrecke nähern und die Fahrer an sich vorbeiziehen lassen.
Wir führen keine Siegerehrungen am Ende jeder Session durch. Wir führen sie nur bei den „offiziellen“ Rennen durch. Das Podium ist jedoch zugänglich und Sie können es betreten und dort Fotos machen. Wenn Sie Medaillen oder Pokale kaufen möchten, fragen Sie an der Rezeption danach.
Wir haben keine Abonnements. Stattdessen haben wir eine Mitgliedskarte, die 27€ pro Jahr kostet und zu verschiedenen Ermäßigungen berechtigt (Karting, Geschäfte, Bar,…). Außerdem haben wir regelmäßig unter der Woche verschiedene Sonderangebote.
Wir sind eine Indoor-Aktivität, die hauptsächlich am Wochenende mit der Familie durchgeführt wird. In den Ferien und bei schlechtem Wetter sind die Besucherzahlen deutlich höher als an einem Wochentag im Juni mit viel Sonnenschein.
Es ist nur Wasser in Flaschen von außerhalb erlaubt. Alle anderen Getränke dürfen nicht mitgebracht werden.
Für die Verpflegung können Kuchen für Geburtstagsfeiern mitgebracht werden. Wir bitten jedoch um einen Beitrag von 1,50 € pro Person, um den Tisch vorzubereiten, den Service zu übernehmen und die Räumlichkeiten zu nutzen.
Ja, Sie können einen oder mehrere Geschenkgutscheine in der Rubrik „Plan your visit“ kaufen.
An der Rezeption verkaufen wir Medaillen und Pokale, um Ihren Sieg gebührend zu feiern.